Brief der Schulleitung zur Wiederaufnahme des Unterrichts
Liebe Eltern, nach langer schwieriger Zeit können wir ein bisschen aufatmen und unsere Grundschule wieder schrittweise öffnen. In einem ersten Schritt beginnen wir mit dem Präsenzunterricht (Unterricht in der Schule) für Kinder der vierten Klasse. Erst nach den Pfingstferien werden die anderen Klassen in einem rollierenden System in der Schule unterrichtet. Die Klassen 1 und…
Elternbrief-Corona
Liebe Eltern, weiterhin hoffe ich, dass es Ihnen und Ihren Familien gut geht. Zur Information: Wir wissen leider immer noch nicht, wann wieder Unterricht stattfinden kann, wann die Viertklässler mit dem Unterricht starten werden. Für die Notbetreuung haben sich bisher nur ein/bzw. zwei Kinder gemeldet. Bitte melden Sie sich bei uns in der Schule, falls…
Kinderbildungszentren als großes Ziel
Unterricht Baden-Württembergs Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann besucht die Christoph-von-Schmid-Schule in Oberstadion. Im Gespräch mit Bürgermeistern und Lehrern geht es um die Sorgen und Nöte der Schulen im ländlichen Raum. Von Maria Bloching Für Bürgermeister Kevin Wiest ist sie eine „Vorzeigeschule“ im ländlichen Raum, für Schulleiter Tobias Tress ein gutes Beispiel dafür, wie Bildung mit einem…
Brief per Whatsapp
Liebe Eltern, Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut und Sie haben die letzten Wochen in guter Gesundheit verbracht. Nun liegen drei Wochen Homeschooling und zwei Wochen Osterferien hinter uns und ich hatte sehr gehofft, dass wir wieder alle zu unserem gewohnten Alltag zurückkehren könnten. Diese Hoffnungen haben sich leider zerschlagen und ich schreibe Ihnen,…
Osterbrunnen zusammen gestalten – aber nicht zusammen sein
Liebe Schülerinnen und Schüler, leider wird, aus der uns allen bekannten Situation, der Osterbrunnen dieses Jahr in Oberstadion nicht aufgebaut. Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler der Christoph-von-Schmid-Schule, gestaltet jetzt zu Hause Euren eigenen Osterbrunnen. Wer hat die beste Idee für einen Osterbrunnen? Als Techniken kann gemalt, geklebt, gebastelt werden. Es ist alles möglich rund um…
Schließung der Schulen und Kindertageseinrichtungen
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wie Sie sicherlich schon aus den Medien und über die Elternvertreter/-innen mitbekommen haben, findet aufgrund der Corona Pandemie von morgen, Dienstag, den 17.3. bis einschließlich der Osterferien an allen Schulen in Baden-Württemberg kein Unterricht statt. Die Lageentwicklung im Zusammenhang des neuartigen Coronavirus hat sich in den vergangenen Tagen deutlich beschleunigt und…
Masernschutzgesetz
Liebe Eltern, Ihr Kind soll an unserer Schule aufgenommen werden. Das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) trat am 1. März 2020 in Kraft. Ziel des Gesetzes ist, unter anderem Schulkinder wirksam vor Masern zu schützen. Nach § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) haben Schülerinnen und Schüler ab dem…
Informationen zum Coronavirus
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Mitarbeiter/-innen, ich hoffe, Sie hatten alle schöne Fasnetsferien und konnten sich gut erholen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Verbreitung des Coronavirus’ in Baden-Württemberg gebe ich Ihnen folgende Informationen des Kultusministeriums weiter: Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, vermeiden – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte und bleiben…
Infos zum 2. Schulhalbjahr
Sehr geehrte Eltern, ich möchte Ihnen einige wichtige Informationen für die kommenden Wochen mitteilen. Beratungsgespräche und Halbjahresinformationen Aktuell finden Elterngespräche, sogenannte Lernentwicklungsgespräche mit den Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen statt. Am Freitag, 07. Februar bekommen die Kinder der Klassen 3 und 4 eine Halbjahresinformation. Die Viertklässler erhalten zusätzlich die Grundschulempfehlung. Schwimmen im 2. Schulhalbjahr für…
Nikolausbesuch – letzter Schultag vor Weihnachten – Weihnachtssingen – Weihnachtsgrüße
Liebe Eltern, am 6. Dezember organisierte der Elternbeirat einen Nikolausbesuch in der Schule. Mit Knecht Ruprecht und Engel zog der Nikolaus von Klassenzimmer zu Klassenzimmer und las aus seinem goldenen Buch vor. Nach einigen Beiträgen der Schüler gab es tolle Geschenke. Eine rundum gelungene Aktion, die Schule sagt Danke! Am Freitag, den 20.12.2019, beginnt der…